Eine Flexileine ist keine passende Leine für einen Hund, egal welche Größe dieser hat. Punkt. Einfach nein.

Ein Großteil unserer Einsätze ist auf Flexileinen zurück zu führen. Es passiert schnell, dass diese einem aus der Hand fällt. Sie schlägt laut am Boden auf, der Hund erschreckt sich und ist fort. Er bleibt auch nicht stehen, da ihn dieses laute Ding ja auch noch verfolgt.

Und so passierte es auch mit der neun Monate alte Mischlingsdame Icy. Am 10.12.2020 am Vormittag ist die kleine Maus aufgrund eines Flexileinenvorfalles entlaufen. Sie konnte zum Glück heute von unseren Einsatzteams hängend gesichert werden. Sie war in den nahe gelegenen Wald gelaufen und hat sich dort dann mit der Leine verheddert.

Nachdem sie nach Hause gebracht wurde, wurde als erstes die Flexileine vernichtet (siehe Foto) und sie bekommt heute noch eine Schleppleine 🙂

Icy hat ihren Ausflug gut überstanden.

Ende gut, alles gut.

Zum Teilen.

Über den Autor

Jenny Haßler, gebürtige Kärntnerin, ist hauptberuflich im Office Management in einem Ziviltechnikerbüro tätig. Nebenbei kümmert sie sich als Trail-Trainerin um die zukünftigen Einsatzhunde bei Pettrailer. Immer mit von der Partie und stets treu an ihrer Seite ist ihre Border Collie Hündin Yuna.

Neueste Beiträge

Kategorien